Jobsuche
Was muss man dabei beachten?
Bei einer Jobsuche kommt es darauf an, schnell zu sein, die richtigen Kontakte zu knüpfen und sich im Vorstellungsgespräch positiv zu präsentieren. Wenn du das Gefühl hast, dein Job füllt dich nicht mehr aus oder die Anstellung ist gefährdet, dann werde rechtzeitig aktiv. Es ist immer von Vorteil, sich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus zu bewerben. Zum einen demonstrierst du damit deinen Marktwert, zum anderen hast du aus psychologischer Sicht eine bessere Verhandlungsposition bei der Jobsuche.
Unterlagen vorbereiten
Gehe proaktiv auf die Jobsuche. Bereite zuerst alle Unterlagen sorgfältig vor und überlege, welche neue Position du anstrebst. Die meisten Bewerbungen werden heute online eingereicht. Dafür solltest du die erforderlichen Dokumente einscannen oder fotografieren. Achte darauf, dass die Dateien nicht zu groß werden. Das könnte beim elektronischen Versand Probleme bereiten. Prüfe, ob deine Unterlagen qualitativ der Jobsuche angemessen sind, bevor du die Dokumente versendest.
Netzwerke und Headhunter
Pflege dein Netzwerk, um bei der Jobsuche Unterstützung zu bekommen. Viele Stellen werden nicht sofort ausgeschrieben. Die Unternehmen versuchen, über persönliche Kontakte an geeignete Bewerber zu kommen oder befinden sich noch in der Planungsphase für den Ausbau der Kapazitäten. Wenn du bei deiner Jobsuche nicht auf diese Möglichkeiten zurückgreifen kannst, lohnt es sich unter Umständen, Headhunter zu kontaktieren. Allerdings gilt das eher für anspruchsvolle Stellen ab einem bestimmten Einkommen.
Vermittlungsportale nutzen
Nutze Vermittlungsportale für deine Jobsuche. Viele Unternehmen nutzen die Dienste von Personalvermittlungen, um sich das Auswahlverfahren zu erleichtern. Zum Beispiel kannst du in unserer Stellenbörse direkt nach offenen Stellenausschreibungen suchen. Die Angebote sind nach Fachbereichen und Arbeitsort sortiert und werden von gut ausgebildeten Mitarbeitern betreut. Viele der hier offerierten Stellen findest du bei der Jobsuche in keiner der gängigen Stellenbörsen, da die entsprechenden Firmen mit uns exklusive Verträge für die Vermittlung abschließen.
Wenn du ein passendes Angebot gefunden hast, dann warte nicht lange. Starte gleich mit deiner Initiativbewerbung und fülle diese jetzt aus! Gehe dabei sorgfältig vor und beantworte die Fragen zur Jobsuche möglichst genau. Es ist dann für unsere Vermittler einfacher, ein passendes Angebot in der umfangreichen Datenbank für dich zu finden. Lasse dich bei deiner Jobsuche von uns unterstützen!