Vorlage für deine Bewerbung als Anästhesist (m/w/d)
Nutze unsere praktischen Mustervorlagen für deine Bewerbung als Anästhesist (m/w/d) und überzeuge deine potenziellen Arbeitgeber!
Nutze unsere praktischen Mustervorlagen für deine Bewerbung als Anästhesist (m/w/d) und überzeuge deine potenziellen Arbeitgeber!
Dieses Anschreiben für eine Bewerbung als Anästhesist (m/w/d) soll dir dabei helfen, eine neue Stelle in diesem Bereich zu finden. Die Bewerbung ist so formuliert, dass du dich an dem Aufbau orientieren kannst, und soll es dir leichter machen, eigene Worte zu finden. Sie ist also lediglich als Muster zu verstehen. Ergänze zunächst deine persönlichen Angaben und passe den Text anschließend an deine eigenen Fähigkeiten und deinen persönlichen Werdegang an. In jedem Fall solltest du auf die bei der ausgeschriebenen Stelle genannten Qualifikationen und Kenntnisse eingehen. Damit machst du deutlich, warum du zu diesem Zeitpunkt deiner Karriere der richtige Kandidat für genau diese Stelle bist. Vermittle dem potenziellen Arbeitgeber, warum du für ihn arbeiten möchtest und was gerade dich unter der hohen Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern auszeichnet. Mit einem individuellen Bewerbungsschreiben steigerst du deine Chancen auf Erfolg deutlich und findest so eine Stelle, die zu dir passt.
Die pluss Personalmanagement GmbH hat über viele Jahre Kontakte in verschiedenen Branchen aufgebaut und verfügt über interessante und herausfordernde Stellen und Jobs im medizinischen Bereich.
Vorname Nachname
Musterstraße 1
PLZ Musterhausen
Telefon: 000 / 000 00 00
E-Mail: …@………
Unternehmensname inkl. Rechtsform
z.H. Frau/Herrn Monika/Max Mustermann
Mustergasse 7
PLZ Musterhausen
Musterhausen, 0. Monat 0000
Bewerbung als Anästhesist (m/w/d) / Ihr Stellenangebot im Musterblatt
Sehr geehrte Frau Mustermann,
im Musterblatt haben Sie eine Stelle als Anästhesist in Ihrem Hause ausgeschrieben, auf die ich mich hiermit bewerbe. Mein Medizinstudium habe ich im Jahr XXXX an der Universität Musterstadt absolviert und gehörte zu den XX besten Absolventen meines Jahrgangs. Nach meiner Approbation und Anerkennung als Facharzt habe ich XX Jahre im Musterkrankenhaus in Musterort als Arzt in der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie gearbeitet.
Zu meinen Aufgaben gehörten vor allem das Planen von Eingriffen und Untersuchungen mit der damit verbundenen präoperativen und intraoperativen Anästhesie sowie die postoperative Behandlung und Nachversorgung. Zu meinen Fachgebieten zählen die Endotrachealnarkose mit Inhalationsanästhesie und die Katheterisierung der zentralen Venen. Weiterhin war ich für die maschinelle Beatmung verantwortlich und habe Erfahrung bei Patienten mit erhöhtem Risiko gesammelt.
Meine Vorgesetzten und Kollegen schätzen mich für meine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise. Eine hohe Flexibilität und Einsatzfreude sind für mich ebenso selbstverständlich wie Verantwortungsbewusstsein und Präzision. In mehr als XXX Operationen von Allgemeiner Chirurgie über Gefäßchirurgie bis hin zu Traumatologie war ich selbständig für die Einleitung von Narkosen verantwortlich. XX Jahre Erfahrung im Gebiet der Intensivmedizin runden mein Profil ab.
Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Bruttojahresgehalt von 00.000 Euro. Mein frühestmöglicher Eintrittstermin ist der 00.00.0000.
Nachdem ich mich eingehend mit den Werten und Zielen Ihres Hauses beschäftigt habe, würde ich mich freuen, in Zukunft Ihr Team zu ergänzen und möchte Sie gerne in einem persönlichen Gespräch von meiner Person und meinen Kenntnissen überzeugen. Ich freue mich auf einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
Anlage:
Lebenslauf
Zeugnisse
Ein Lebenslauf informiert deinen potentiellen Arbeitgeber über deine berufliche Entwicklung, sowie deine gesammelten Erfahrungen. Letztendlich ist er es, der dir den Zugang zu interessanten Jobs ermöglicht.
Ist der Lebenslauf übersichtlich strukturiert, lassen sich wichtige Punkte für deinen Arbeitgeber schneller erfassen.
Aus deinem Lebenslauf lässt sich erkennen, welche Schul- und Berufsausbildung du besitzt, bei welchen Arbeitgebern du beschäftigt warst und ob du an Fortbildungen teilgenommen hast.
Word Vorlage herunterladenWerte deine Bewerbung mit einem Deckblatt auf: Dieses dient als Intro zu dir und deinem beruflichen Leben.
Das Deckblatt gewann erst in den letzten Jahren an Bedeutung, ist aber grundsätzlich einfach zu erstellen.
Anders als das Bewerbungsanschreiben wird es direkt in die Bewerbungsmappe vor die anderen Unterlagen geheftet.
Word Vorlage herunterladenEntdecke weitere hilfreiche Tipps zur Erstellung deiner Bewerbung im Bereich Medizin und Pflege
Beantworte uns ein paar kurze Fragen über deine beruflichen Qualifikationen und Wünsche und wir finden passende Jobs im Bereich Medizin und Pflege für dich!