pluss zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands

Die pluss Personalmanagement GmbH wurde mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung Deutschland 2025“ ausgezeichnet – und zählt damit bundesweit zu den besten 1 % aller Ausbildungsbetriebe, unabhängig von Branche oder Region.



Das Zertifikat wird jährlich vom Institute of Research and Data Aggregation vergeben und gehört zu den renommiertesten unabhängigen Auszeichnungen für Ausbildungsqualität in Deutschland.

Die Metaanalyse „TOP Ausbildung“ berücksichtigt Millionen öffentlich zugänglicher Daten – darunter Online-Bewertungen ehemaliger und aktueller Auszubildender, Jury-Preise, Mitgliedschaften und viele weitere Quellen.

Die Untersuchung basiert auf drei zentralen Kriterien:

  • Auftragsunabhängigkeit: Es ist keine Bewerbung möglich; finanzielle Beiträge haben keinen Einfluss auf das Ergebnis.
  • Faktenbasierung: Es fließen ausschließlich objektiv erhobene, öffentlich zugängliche Daten ein.
  • Ganzheitlichkeit: Unterschiedliche Perspektiven und Datenquellen werden systematisch berücksichtigt.

Das macht die Auszeichnung zu einem glaubwürdigen, objektiven Maßstab für Ausbildungsqualität in Deutschland und bestätigt den hohen Stellenwert, den die Ausbildung junger Talente bei pluss einnimmt.

„Wir sehen Ausbildung nicht als Pflicht, sondern als Zukunftsaufgabe“, so Nadine Lepke. „Diese Anerkennung freut uns sehr und zeigt, dass unsere Bemühungen um eine praxisnahe, wertschätzende und qualitätsorientierte Ausbildung wahrgenommen werden.“

Nadine Lepke ist in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig, verantwortet unter anderem die internen Entwicklungsprogramme sowie Teile des Onboardings – und arbeitet an einem ganzheitlichen Konzept für die Förderung von Young Professionals.

Seit 1984 am Markt, beschäftigt die pluss-Unternehmensgruppe an 40 Standorten in Deutschland rund 2.500 Mitarbeitende. Als erfahrener Personalpartner und Arbeitgeber ist pluss in den Branchen Medizin und Pflege sowie Bildung und Soziales aktiv. Zum Portfolio gehören die Dienstleistungen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung.

Das Qualitätssiegel „TOP Ausbildung Deutschland 2025“ ist nicht nur eine Anerkennung für die bisher investierten Ausbildungsmaßnahmen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin in eine zukunftsorientierte Ausbildungsstruktur zu investieren – im Interesse der Fachkräfte von morgen.

Ausbildung bei pluss – mit Perspektive

pluss bietet Auszubildenden nicht nur fundierte Einblicke in die Arbeitswelt eines modernen Personaldienstleisters, sondern echte Karrierechancen.
Alle Infos für Interessierte finden sich unter: www.pluss.de/karriere-intern/schueler

Mit Standorten in folgenden Städten betreut die pluss-Unternehmensgruppe die jeweiligen (Metropol-) Regionen:
Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Goslar, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Wilhelmshaven, Würzburg

Zurück zur Newsübersicht