Pädagogik-Jobs (m/w/d) in Berlin

Wir suchen dich! Bewirb dich jetzt in nur 2 Minuten!

Fragen und Antworten zur Beschäftigung im pädagogischen Bereich in Berlin

Wie kann ich mich am besten im pädagogischen Bereich bewerben?

Du hast zwei einfache Möglichkeiten, dich im pädagogischen Bereich in Berlin zu bewerben. In beiden Fällen dauert die Onlinebewerbung nur zwei Minuten. Du benötigst keine Unterlagen und kannst dich auch von unterwegs mit deinem Smartphone bewerben.

1. Direktbewerbung auf einen aktuellen Job

Bewirb dich direkt auf eine aktuelle Stellenanzeige im pädagogischen Bereich in Berlin aus unserer Stellenbörse.

zur Stellenbörse für den pädagogischen Bereich in Berlin

2. Initiativbewerbung im sozialen Bereich

Bewirb dich mit wenigen Klicks initiativ und erhalte Zugang zu den besten Jobs im pädagogischen Bereich noch vor der Veröffentlichung!

zur Initiativbewerbung für den pädagogischen Bereich in Berlin

Kann ich mich auch persönlich vorstellen?

Ja - wir freuen uns, dich bei uns zu begrüßen. Unsere Personalberater sind immer für dich da. Du findest uns hier.

Was passiert, nachdem ich mich im pädagogischen Bereich in Berlin beworben habe?

Nach dem Absenden deiner Onlinebewerbung erhältst du in wenigen Minuten eine Eingangsbestätigung per Mail. Anschließend wirst du durch deinen persönlichen pluss-Karriereberater kontaktiert.

Im ersten Telefonat möchten wir verstehen, was genau du suchst und was du mitbringst. Stimmt die Chemie, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein und erstellen mit dir deinen möglichen Karriereplan - natürlich 100% kostenlos und unverbindlich!

Bei Fragen zu deiner Bewerbung kannst du deinen persönlichen Berater jederzeit kontaktieren. Wir sind immer für dich da!

Kann man sich im pädagogischen Bereich bei pluss weiterbilden?

Ja! Die Unterstützung und Förderung unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig!

Daher haben wir unser eigenes Kompetenz-Zentrum ins Leben gerufen, welches bereits ausgezeichnet wurde. Hier hast du die Möglichkeit an zahlreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen kostenlos teilzunehmen.

Dein Vorteil: Du entwickelst dich nebenberuflich weiter, erweiterst dein Fachwissen und steigerst deinen Marktwert.

So gehts:

  1. Bewirb dich bei pluss.
  2. Frage deinen Karriereberater nach individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  3. Starte bei pluss durch und bilde dich nebenberuflich weiter.
Wie viel kann ich im pädagogischen Bereich in Berlin verdienen?

Bei pluss verdienst du übertariflich und erhältst zudem noch weitere Zuschüsse, Prämien und Leistungen.

Die Höhe richtet sich nach deinem Ausbildungsgrad sowie deiner Berufserfahrung. Sprich hierzu mit deinem Karriereberater im persönlichen Gespräch, nachdem du dich online beworben und uns deinen Gehaltswunsch mitgeteilt hast.

Welche Vorteile und Prämien kann ich im pädagogischen Bereich in Berlin erwarten?

Wir bieten dir:

  • Unbefristeter Arbeitsplatz mit fairer, tariflicher Vergütung inkl. Zuschlägen und Prämien (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Individuell wählbare Einsatzorte und flexibel gestaltete Arbeitszeiten sowie wohnortnahe und vor allem sichere Arbeitsplätze
  • Garantiert planbare Freizeit und sichere Urlaubsplanung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Nach individueller Absprache Beteiligung an der BVG-Fahrkarte oder die Möglichkeit auf ein Firmenfahrzeug zur Sicherstellung der Mobilität
  • Idealer Berufseinstieg zur Erprobung verschiedener Kindertageseinrichtungen, Schulen oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe mit unterschiedlichen Konzepten und Gruppengrößen, jedoch auch längerfristige Einsätze jederzeit möglich
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen, auch für Wiedereinsteiger
  • Kompetente Beratung durch deinen persönlichen Ansprechpartner
  • Integration in ein tolles Team mit steter persönlicher Betreuung vor Ort und Einsatzbegleitung sowie Begleitung zum ersten Einsatz
  • Möglichkeit zur Übernahme bei einem unserer Kunden
  • Vorstellungsgespräche sowohl bei uns als auch bei dir vor Ort möglich
  • Mitarbeiterangebote (z. B. adidas, Zalando, Sony, Sky u. v. m.)
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um im pädagogischen Bereich arbeiten zu können?

Optimalerweise bringst du folgendes mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz
  • Aufgeschlossene und einfühlsame Persönlichkeit mit Teamfähigkeit
Kann ich im pädagogischen Bereich in Berlin im Home Office arbeiten?

Wenn du dich für einen Beruf im pädagogischen Bereich entscheidest, wirst du sicherlich wissen, dass es in den meisten Fällen nicht möglich ist, im Home Office zu arbeiten. Die Kinder und Jugendlichen müssen in der Regel vor Ort betreut werden.

Hast du weitere Fragen?

Kontaktiere uns ganz unverbindlich. Wir beraten dich gerne ganz individuell und stehen für alle Fragen bereit.

Fülle das nachfolgende Formular aus, damit ein Berater dich kontaktieren kann:

zum Formular

Oder kontaktiere uns persönlich vor Ort oder per Telefon:

Ansprechpartner finden

Das sagen unsere Mitarbeiter im Bereich Bildung & Soziales

Jo-Marie Erzieherin

Ich wusste schon immer, dass ich in einer KiTa arbeiten möchte. Allerdings können der Job und auch Zusammenarbeit mit den Kollegen manchmal ganz schön stressig und nervig sein. Mit meinem Berater bei pluss kann ich gemeinsam besprechen, was mir wichtig ist und verschiedene Einrichtungen testen.

Jo-Marie K., Erzieherin
Jochen Sozialpädagoge

Ob Kindertagesstätte, Jugendhilfe oder Behindertenhilfe – ist mir fast manchmal egal. Hauptsache die Arbeit mit den Menschen vor Ort macht Spaß. Aber durch die abwechslungsreichen Einsätze bei pluss kann ich für mich besser einschätzen, welche Zielgruppe für mich persönlich die Richtige ist.

Jochen M., Sozialpädagoge
Yvonne Heilerziehungspflegerin

Meine Arbeit macht mir unheimlich viel Spaß. Durch pluss kann ich verschiedenste Einrichtungen genau dann unterstützen, wenn sie mich brauchen. Die Einrichtungen sind immer sehr dankbar, dass ich da bin – so fühle ich mich in meiner pädagogischen Professionalität wertgeschätzt und gut aufgehoben.

Yvonne H., Heilerziehungspflegerin
Anna-Lena Sozialpädagogische Assistentin

Ich bin noch jung und möchte erst einmal möglichst viel entdecken und lernen, bevor ich mir eine Einrichtung aussuche, in der ich dauerhaft bleiben möchte. Und das bietet mir pluss – hier kann ich erstmal viele Konzepte und Einrichtungen kennenlernen.

Anna Lena D., Sozialpädagogische Assistentin
In wenigen Schritten bei uns bewerben

Für welche Stelle interessieren Sie sich?

Eine Mehrfachauswahl ist möglich

Hier findet Pädagogikarbeit in Berlin statt

Ob als Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) oder pädagogische Fachkraft: Berlin braucht dich. Deine Arbeit ist eine der Säulen, auf denen unsere Gesellschaft steht, und unverzichtbar. Gute Fachkräfte im pädagogischen Bereich, die ihre große gesellschaftliche Verantwortung gerne tragen, werden bei uns für viele Arbeitsorte in der Metropolregion Berlin gesucht.

 

Wir suchen Erzieher (m/w/d) in Berlin

Neben dem klassischen staatlich anerkannten Beruf als Erzieher (m/w/d) für Kinder und Jugendliche gibt es auch Zusatzqualifikationen wie Facherzieher*in für Integration und andere Spezialisierungen, die wir auch immer wieder in der Hauptstadt brauchen. Ob in Tegel, Charlottenburg, Mitte, am Prenzlauer Berg oder beispielsweise in einer Kita in Friedrichshain – Du wählst deinen Einsatzort in Berlin aus.

 

Erzieher (m/w/d) in Berlin: Das sind deine Aufgaben

Erzieher (m/w/d) betreuen Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit oder ohne Behinderungen sowie junge Erwachsene mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen. Du wirkst als Mediator (m/w/d) in Familien und förderst die soziale, psychische und physische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dabei handelst du in Berlin auf Grundlage der pädagogischen Leitlinie des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung. Auch Verwaltungsaufgaben gehören zu deinen Aufgaben, wobei diese eher eine untergeordnete Rolle spielen.

 

So sehen unsere Wunschbewerber (m/w/d) als Erzieher (m/w/d) in Berlin aus

Neben den für die Arbeit erforderlichen Soft Skills wie u. a. Geduld, Empathie, Reflexionsvermögen, kulturelle Offenheit, Belastbarkeit und selbstbewusstes Auftreten bringst du eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder eine artverwandte abgeschlossene Ausbildung mit. Bei einigen Stellen, in denen wir nach Erzieher*innen suchen, ist auch ein Quereinstieg möglich, wenn zum Beispiel eine berufsbegleitende Fortbildung absolviert wird.

 

Erzieher*innen in Berlin suchen sich bei pluss ihren Arbeitsbereich aus

Wir suchen für Berlin Erzieher (m/w/d) in den verschiedensten Bereichen. Du hast in der Regel die Wahl zwischen:

  • Kinderkrippen, Kindergärten, Kitas und Kinderhorten
  • Kinderheimen und Internaten
  • Jugendzentren und Jugendfreizeiteinrichtungen
  • Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt bzw. Förderzentren
  • Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen

 

Bewirb dich gleich bei pluss Bildung & Soziales als Erzieher (m/w/d) in Berlin

In den vielen aktuellen Stellen auf pluss Bildung & Soziales, in denen wir nach fähigen Erziehern (m/w/d) im Berlin suchen, ist sicher auch für dich das passende Angebot dabei. Solltest du nicht gleich fündig werden, kannst du uns auch eine Initiativbewerbung als Erzieher (m/w/d) in Berlin schicken. Dann benachrichtigen wir dich, noch bevor die Stellenanzeige, die zu deinen Suchkriterien passt, online ist. Die Bewerbung auf einen Erzieher (m/w/d)-Job in Berlin dauert gerade einmal zwei Minuten, benötigt keine Unterlagen und ist auch bequem über dein Smartphone möglich. Gleiches gilt für eine Initiativbewerbung.

 

Berlin sucht Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)

Die Aufgabenbereiche von Sozialpädagogen (m/w/d) und Sozialarbeiter (m/w/d) unterscheiden sich kaum. Der Fokus der pädagogischen Arbeit liegt bei Sozialarbeiter (m/w/d) in der Regel auf der Arbeit mit Erwachsenen und Familien. Bei Sozialpädagogen (m/w/d) hingegen liegt er meistens auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

 

Aufgaben von Sozialpädagogen (m/w/d) und Sozialarbeiter (m/w/d) in Berlin

Du bist als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) für die Betreuung, Beratung und Förderung von Menschen verantwortlich, die deine Hilfe benötigen. Du verhinderst Krisen, löst Probleme und gibst hilfreiche Impulse zur Selbsthilfe. Auch Verwaltungsaufgaben gehören zum Jobprofil. Den Großteil deiner Arbeit macht aber der direkte Kontakt zu den hilfsbedürftigen Menschen aus, für die du verantwortlich bist.

 

Optimale Bewerber (m/w/d) für Stellen als Sozialpädagoge (m/w/d) in Berlin

Das optimale Bewerber (m/w/d)-Profil für eine Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Berlin beinhaltet neben den erforderlichen Soft Skills ein abgeschlossenes Sozialpädagogikstudium mit staatlicher Anerkennung. Erste Berufserfahrungen wären von Vorteil, sind aber bei vielen Stellen kein Muss. Wichtige Soft Skills sind Geduld, Einfühlungsvermögen, selbstbewusstes Auftreten, Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Organisationstalent.

 

Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Berlin: Hier braucht man dich!

Bei pluss Bildung & Soziales suchen wir besonders für diese Bereiche Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Berlin:

  • Sozial- und Jugendämter
  • Jugendzentren
  • Jugendvollzugsanstalten (JVAs)
  • Familien- und Jugendhilfe
  • Kindergärten, Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen
  • Öffentliche und private Beratungsstellen (z. B. Sucht, Gewalt, Opfer, Schuldner (m/w/d))
  • Einrichtungen des Gesundheitswesens und Pflegeeinrichtungen
  • Wohlfahrtsorganisationen, soziale Träger und Sozialverbände
  • Förderwerkstätten und andere Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

 

pluss Bildung & Soziales sucht dich als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Berlin

In nur zwei Minuten kannst du dich ganz ohne Unterlagen und bequem über dein Smartphone auf eines unserer aktuellen Stellenangebote als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Berlin bewerben. Ist das für dich passende Stellenangebot gerade nicht dabei, kannst du uns eine Initiativbewerbung schicken. Dann erfährst du sofort, noch vor Veröffentlichung, wenn der für dich perfekte Job als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) dabei ist.

 

Pädagogische Fachkräfte in Berlin gesucht

Zu den Berufen, die unter den Begriff pädagogische Fachkraft fallen, gehören neben den oben genannten Berufsbildern der Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) auch Pädagogen (m/w/d) mit verschiedenen Spezialgebieten und nach § 45 des Achten Buches Sozialgesetzbuch als gleichwertig anerkannten Abschlüssen wie beispielsweise Facherzieher (m/w/d).

 

Pädagogische Fachkraft in Berlin: vielfältige Aufgabenbereiche

Als pädagogische Fachkraft kannst du im Bereich der Hilfe, Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen arbeiten – insbesondere im Feld der vorschulischen Arbeit. Auch die Arbeit in der Betreuung und Hilfe von Suchtkranken oder Menschen mit Behinderungen gehört dazu. Du hilfst, Krisen abzuwenden oder mit ihnen umzugehen und sie zu bewältigen. Du agierst als Mediator (m/w/d) bei Familien und vermittelst zwischen offiziellen Stellen und deinen Schützlingen. Auch Verwaltungstätigkeiten gehören zu deinen Aufgaben als pädagogische Fachkraft in Berlin.

 

Pädagogische Fachkräfte in Berlin: das optimale Bewerber (m/w/d)-Profil

Du bringst die erforderlichen Soft Skills für die Arbeit als pädagogische Fachkraft mit. Hierzu gehören Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Geduld, selbstbewusstes Auftreten und Organisationstalent. Zudem hast du optimalerweise ein abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung in Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaft, sind staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Facherzieher (m/w/d) oder hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Beruf für pädagogische Fachkräfte. Erste Berufserfahrungen wären von Vorteil, sind aber bei vielen Stellen kein Muss. Auch hier sind unter bestimmten Bedingungen Quereinstiege mit berufsbegleitender Fortbildung möglich.

 

Pädagogische Fachkräfte werden in Berlin überall gesucht

Bei pluss Bildung & Soziales suchen wir besonders für diese Bereiche qualifizierte pädagogische Fachkräfte:

  • Jugendzentren
  • Jugendvollzugsanstalten (JVAs)
  • Familien- und Jugendhilfe
  • Vor- und Grundschulen sowie Ganztagsbetreuungen
  • Kindergärten, Kitas, Schulen und andere pädagogische Einrichtungen
  • Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt bzw. Förderzentren
  • Kinderheime und Internate
  • Beratungsstellen für Familien, Kinder und Jugendliche
  • Einrichtungen zur Betreuung und Förderung von körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
  • Kindertageseinrichtungen und Ganztagsbetreuungen
  • Einrichtungen der Eingliederungs- bzw. Integrationshilfe
  • Öffentliche und private Beratungsstellen (z. B. Sucht, Opfer, Schulden)
  • Einrichtungen des Gesundheitswesens und Pflegeeinrichtungen
  • Wohlfahrtsorganisationen, soziale Träger und Sozialverbände
  • Förderwerkstätten und andere Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

 

Pädagogische Fachkraft in Berlin: Bewirb dich bei uns!

Wenn du dir unsere aktuellen Stellenanzeigen, in denen wir nach pädagogischen Fachkräften in Berlin suchen, ansiehst, findest du sicherlich deine neue Wunschstelle. Sollte das passende Angebot gerade nicht dabei sein, kannst du uns eine Initiativbewerbung schicken. Dann informieren wir dich sofort, noch bevor das Stellenangebot online geht, wenn etwas Passendes dabei ist, das deinen Suchparameter in Berlin erfüllt. Die Bewerbung auf eine Stelle oder auch initiativ nimmt nur zwei Minuten in Anspruch, benötigt keine Unterlagen und kann auch einfach über dein Smartphone getätigt werden.

 

Besuche pluss Bildung & Soziales in Berlin

Um deine Entscheidung für uns als deinen neuen Arbeitgeber zu vereinfachen, laden wir dich herzlich ein, uns in unserer Berliner Niederlassung zu besuchen und unser Team persönlich kennenzulernen. Mache dir selbst ein Bild von unserer Arbeit. Wir freuen uns auf dich!

pluss Personalmanagement GmbH

Niederlassung Berlin Bildung und Soziales

Thaerstraße 29a, 10249 Berlin

Deine Ansprechpartner*innen

Jetzt für pädagogische Jobs in Berlin bewerben!

Auch mit dem Smartphone in nur 2 Minuten bewerben.

So einfach funktioniert es:

  1. Finde auf unserer Stellenbörse den Job im pädagogischen Bereich, der zu dir passt und bewirb dich direkt auf einen Job.
  2. ODER bewirb dich einfach initiativ und erhalte alle premium Stellenangebote noch vor der Veröffentlichung!
  3. Wir nehmen Kontakt zu dir auf und erstellen mit dir deinen möglichen Karriereplan absolut kostenlos und unverbindlich!

Was macht man eigentlich im pädagogischen Bereich?

Im pädagogischen Bereich gibt es vielfältige Berufsfelder, dazu gehört unter anderem auch der Sozialpädagoge (m/w/d). Wer im sozialen Bereich arbeitet sollte ein gutes Einfühlungsvermögen, viel Geduld und keine Berührungsängste mitbringen. Im Bereich Bildung und Soziales ist die Arbeit größtenteils mit Kindern und Jugendlichen.

Tipps und Vorlagen für deine Bewerbung im pädagogischen Bereich

Nutze unsere Vorlagen und Checklisten für deine perfekte Bewerbung im pädagogischen Bereich: